Wohlfühloase Garten: einrichten, bauen und pflegen
Ob Garten oder Balkon – mach deinen Außenbereich mit ALDI zum zweiten Wohnzimmer. Von Gartenmöbeln, Grills und Outdoorküchen bis zu Gartengeräten und Werkzeug – mach deinen Garten fit für den Sommer. Wenn es wieder wärmer wird, gibt es draußen immer etwas zu tun. Kleinere Reparaturen selbst erledigen, die Terrasse neu einrichten und das nächste BBQ vorbereiten: Freu dich auf einen Garten, der zum Wohlfühlen einlädt.
Alle Vorteile auf einen Blick:
✔ Vielfältig: tolle Ideen für die Gestaltung von Garten und Terrasse
✔ Hilfreich: Tipps und Tricks rund um die Auswahl von Gartenmöbeln & Co.
✔ Flexibel: 60 Tage Rückgaberecht ohne Begründung
Ein zweites Wohnzimmer im Freien: Tipps für die perfekten Gartenmöbel
Die grüne Oase steht: Der Rasen ist gemäht, das Hochbeet bepflanzt und die Blumenkästen auf dem Balkon erstrahlen in bunter Pracht. Fehlen nur noch die Möbel, in denen du es dir im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon so richtig gemütlich machen kannst.
Tolle Ideen für die Gartengestaltung
Der eigene Garten bietet so viele Möglichkeiten, sich draußen zu beschäftigen. Obst und Gemüse aus eigenem Anbau? Dank Gewächshaus oder Hochbeet kein Problem. Eine gemütliche Lounge zum gemeinsamen Verweilen, Grill-Variationen für jeden Bedarf, Spielhäuser, Schaukel und Sandkasten für die Kleinsten.
Im eigenen Gewächshaus kannst du das ganze Jahr Pflanzen, Obst und Gemüse unter kontrollierten Bedingungen heranziehen. Ein Hochbeet liefert viel Raum für Tomaten, Kräuter oder kleine Blümchen auch auf kleinstem Raum oder auf dem Balkon. Durch seine Größe bietet es eine sehr angenehme Arbeitshöhe.
Du wünschst dir Urlaubsfeeling wie auf Sylt im eigenen Garten? Dann ist ein Strandkorb genau das Richtige für dich. Dank hochwertiger Materialien und Verarbeitung glänzt dieses Gartenmöbel durch die vielen Einstellungsmöglichkeiten und hohen Komfort. So gemütlich wie ein Sessel.
Entdecke im ALDI ONLINESHOP alles rund ums Thema Garten online. Angebote und ein umfangreiches Sortiment an Gartenzubehör, Gartenmöbeln und Spielgeräten für die ganze Familie!
So findest du deine passenden Gartenmöbel
Dein Geschmack, Lebens- und Einrichtungsstil spielt eine Rolle bei der Auswahl der Möbel für deinen Außenbereich. Doch drinnen wie draußen ist eine ganz zentrale Frage, wie die Aufteilung des zur Verfügung stehenden Raums ist:
♦ Wie viel Platz ist auf Balkon, Terrasse oder im Garten?
♦ Was wird gebraucht: Sitzplätze, Grill, Sonnenschirm & Pflanzkästen?
♦ Welches Material: Aluminium, Holz, Kunststoff?
Vorbereitung ist die halbe Miete. Mach dir einen genauen Plan, was du für einen schönen Garten und zum Entspannen auf dem Balkon benötigst, und geh mit konkreten Vorstellungen an dein neues Garten-Projekt heran.
Gartenmöbel-Ratgeber für Balkon & Terrasse
Große Terrasse oder kleiner Balkon? Aluminium oder doch Holz? Wie müssen meine Gartenmöbel gepflegt werden? Entdecke unsere Tipps zum Thema Platzaufteilung, Gartenbedarf und Materialien. Erfahre, welche Möbel sich für welchen Ort eignen und wie du länger Freude an deinen Outdoor-Möbeln hast.
Klein, aber fein – Möbel für den Balkon
Ob größere oder kleinere Balkons – eines haben alle gemeinsam: Der Platz ist begrenzt und soll nicht nur für Möbel verbraucht werden. Aus diesem Grund empfehlen sich Outdoor-Möbel, die platzsparend sind. Insbesondere Klappstühle in einer Metall-Holz-Kombination bieten sich hier an. Sie haben den Vorteil, in der Regel optisch nicht zu viel Raum einzunehmen, und lassen sich im Handumdrehen schnell und einfach verstauen. Kombiniert mit einem Bistrotisch zauberst du dir so das Flair eines französischen Cafés auf den heimischen Balkon. Ideal z. B. für zweisames Frühstück an einem schönen Sommer-Morgen. Für mehr Gemütlichkeit sorgen Blumenkästen, ein gemusterter Outdoor-Teppich und eine Lichterkette.
Viel Platz, um Sonne zu tanken: Möbel für die Terrasse
Auf der Terrasse am Haus oder im Garten ist meist mehr Platz, um es sich draußen gemütlich zu machen. Hier bieten sich Sitzgruppen aus Tisch und Stühlen oder ganze Gartenmöbel-Sets an. Sie sind ideal, um mit Familie und Freunden die Sonne bei gutem Essen zu genießen. Wenn es noch gemütlicher sein soll, sind für dich Lounge-Möbel genau richtig. Wie eine Couchgarnitur im Innenbereich schaffen sie mit ihren bequemen Polstern aus wetterfesten Materialien und als Lounge-Set mit Tisch und Sessel eine richtige Wohnzimmer-Atmosphäre im Außenbereich. Und vielleicht hast du ja sogar Platz für einen Strandkorb – das Highlight für Urlaubsgefühl im eigenen Garten.
Perfekte Materialien für den Outdoor-Bereich im Überblick
Gartenmöbel sollen nicht nur gut aussehen, sondern auch optimal gegen Wind und Wetter geschützt sein. Für den Gartenbedarf gibt es eine Vielzahl an Materialien, die gerne verwendet werden, um Tisch, Stühle, Polster, Grill und Pavillon gegen äußere Umstände zu schützen. UV-Licht, Feuchtigkeit, aber auch Pilz- und Insektenbefall sind Probleme, die deine neuen Gartenmöbel aushalten sollten:
• Polyrattan empfiehlt sich durch seine pflegeleichten und wetterfesten Eigenschaften. Durch seine Geflecht-Struktur bietet es eine besonders hochwertige Optik und erinnert an klassische Korbgeflechte.
• Aluminium-Gartenmöbel sind sehr pflegeleicht und oft unempfindlich gegen Wettereinflüsse wie UV-Strahlung. Oft sind sie mit einem Kunststoffgewebe bespannt, z.B. mit Textilene, welches ebenfalls sehr pflegeleicht und luftdurchlässig ist, was das Schwitzen verhindert.
• Holzmöbel wiederum verleihen dem Außenbereich oft eine warme und edle Optik, egal ob als Lounge-Ecke oder klassische Sitzgruppe. Dennoch erfordern sie ein wenig mehr Pflegeaufwand, um in jeder neuen Sommer-Saison genauso gut wie im Vorjahr auszusehen.
Tipps für die Pflege deiner Balkon- und Gartenmöbel
Grundsätzlich gilt: Moderne Möbel für den Außenbereich sind sehr pflegeleicht. Bei Möbeln aus Kunststoff, Kunststoffgeflechten oder Aluminium reicht das feuchte Abwischen mit einem Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Sind Möbel mit einem Kunststoffgewebe bespannt, solltest du von der Reinigung mit einem Hochdruckreiniger absehen. Der hohe Druck kann schnell die Fasern des Stoffes zerstören.
Bei Holzmöbeln empfiehlt es sich, diese regelmäßig einzuölen. Bei neuen Möbeln in den ersten zwei Jahren einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Danach alle zwei bis drei Jahre. Zusätzlichen Schutz, um deine Gartenmöbel zu überwintern, bieten zudem Abdeckplanen. Sie halten Wind und Regen fern und helfen, die Spuren des Winters abzumildern.
Der große Grill-Ratgeber für noch mehr Vergnügen beim Grillen
Die Temperaturen steigen und Balkon oder Terrasse locken nach draußen. Warum also nicht auch einfach draußen kochen? Auf dem Grill lassen sich die tollsten Gerichte zaubern. Wir erklären dir, welcher Grill welche Vorzüge hat, und helfen dir, den richtigen Grill für deinen Bedarf zu finden.
Die richtige Hitze finden – Elektro-, Holzkohle- und Gasgrill
Für viele eine Streitfrage, doch letztendlich haben alle Betriebsarten ihre Vorteile. Egal ob Holzkohlegrill, Elektrogrill oder Gasgrill. Am Ende ist es eine Frage des Geschmacks.
• Der Elektrogrill: kommt ganz ohne Anzünder, Kohle oder Gasflasche aus. Er ist ideal auf Balkonen, weil die Nachbarn nicht durch Rauch durch das Anzünden von Kohle gestört werden. Auch die schnelle Betriebsbereitschaft des Elektrogrills ist ein Pluspunkt für Ungeduldige.
• Der Holzkohlegrill: der Klassiker für ein BBQ. Er ist nicht abhängig von einem Stromanschluss. Außerdem vermittelt der Holzkohlegrill durch die Glut ein authentisches Grillgefühl und besonderes Aroma. Durch den günstigen Anschaffungspreis bietet diese Grillart für viele einen leichten Einstieg in die Welt des Grillens. In die gleiche Kategorie fallen auch Grillkamin und Feuerstelle.
• Der Gasgrill: Auch hier ist Feuer im Spiel. Durch die Flamme im Brenner ist der Grill sehr schnell einsatzbereit und durch Regler ist die Temperatur besonders einfach zu steuern. Außerdem fällt bei einem Gasgrill kein Abfallprodukt wie Asche an. Die Anschaffung eines Gasgrills ist eine große Investition. Am Ende entscheidend sind die Anzahl der Gasbrenner, Seitenkocher und die Art der Zündung. Mit vielen Gasgrills ist direktes wie indirektes Grillen möglich, und viele Modelle haben eine Warmhaltezone. Beliebte Materialien sind Edelstahl und ein Rost aus Gusseisen. Beliebte Marken im Onlineshop bei ALDI sind z. B. Enders und Landmann.
Alle Grillarten gibt es in den verschiedensten Größen, also auch kleinen Größen, die sich hervorragend als BBQ-Station auf dem Balkon eignen. Grillen muss am Ende Spaß machen. Finde in unserem Shop unterschiedlichste Grills für jeden Geschmack.
Außergewöhnliche Grill-Variationen für Profi-Griller
Für wen das Grillen eine echte Passion ist, der hat auch besondere Ansprüche an die Ausstattung. Eine Outdoorküche ist für so jemanden genau das Richtige. So wird der Außenbereich im Handumdrehen zur vollständigen Küche.
Mit einer Outdoorküche hast du das volle Kocherlebnis auf deiner Terrasse. Viel Stauraum, verschiedene Grillzonen und ein echtes Spülbecken aus Edelstahl sind nur einige Eckpunkte, die viele Outdoorküchen zum vollwertigen Küchenersatz im Outdoor-Bereich machen. Oftmals als Gasgrill befeuert, liefern sie mit verschiedenem Zubehör wie Drehspieß oder Pizzastein abwechslungsreiche Möglichkeiten, die tollsten Menüs zu zaubern.
Smoker-Grills sind die Spezialisten unter den BBQ-Geräten. Diese Art von Grill wird mit Holzkohle oder Holzscheiten in einer sogenannten Feuerbox beheizt. So garst und räucherst du dein Grillgut, z. B. Pulled Pork, bei indirekter Hitze oft stundenlang, bis es butterzart und voller Aromen ist.
Egal ob der Holzkohlegrill, Gasgrill oder der Elektrogrill deinem Geschmack und deinen Anforderungen entspricht: Einfach deinen BBQ-Grill online bei ALDI ONLINESHOP bestellen und bequem nach Hause liefern lassen.
Gartenbedarf & -zubehör für Winter und Sommer: Pavillon, Sonnenschirm & Heizstrahler
Jeder freut sich über Sonnenschein, besonders nach einem schmuddeligen Winter. Doch trotz aller Freude sollte zunächst noch nicht allzu viel Zeit in direkter Sonnenstrahlung verbracht werden. Für jegliche Größenverhältnisse gibt es den richtigen Sonnenschutz – oder Wärmespender, wenn die Tage und Abende noch kühl sind.
• Pavillons sind ideal, um größere Areale abzudecken, und bieten auch bei schlechtem Wetter Gelegenheit, trotzdem im Garten zu verweilen.
• Sonnenschirme bieten diesen Schutz für Terrassen und Balkone. Hier gibt es von einfachen Modellen bis zu großen Ampelschirmen mit integrierter Beleuchtung ein großes Angebot.
• Elektroheizstrahler in verschiedenen Größen und Leistungsstufen bieten bei frischeren Temperaturen trotzdem eine angenehme Atmosphäre.