Wohlfühloase Garten: gestalten, pflegen und entspannen
Ob Garten, Terrasse oder Balkon – mache deinen Außenbereich mit ALDI zu deinem zweiten Wohnzimmer. Damit dein Garten zur Wohlfühl-Oase wird, solltest du ihn genau nach deinen Vorstellungen gestalten. Dabei stehen dir viele Möglichkeiten offen:
- Vielseitig und praktisch: Stelle Hochbeete auf, um Kräuter oder dein eigenes Gemüse anzubauen
- Gemütlich: Schaffe mit einem Lounge-Set oder einer Sitzgruppe den idealen Ort für eine sommerliche Gartenparty
- Farbenfroh: Lege bunt bepflanzte Beete an
Oder alles zusammen? Mache deinen Garten zu deiner Wohlfühl-Zone!
Gestalte deine grüne Oase
Der eigene Garten bietet viele Möglichkeiten, sich im Freien aufzuhalten und zu beschäftigen. Baue selbst Obst, Gemüse und Kräuter an, entspanne in einer gemütlichen Lounge-Ecke oder schaffe mit einem Sandkasten oder Spielhaus einen Ort zum Austoben, Spielen und Entdecken für deine Kinder.
Im eigenen Gewächshaus kannst du das ganze Jahr Pflanzen, Obst und Gemüse unter kontrollierten Bedingungen heranziehen. Ein Hochbeet liefert viel Raum für Tomaten, Kräuter oder kleine Blümchen auch auf kleinstem Raum oder auf dem Balkon. Durch seine Größe bietet es eine sehr angenehme Arbeitshöhe.
Du wünschst dir Urlaubsfeeling wie auf Sylt im eigenen Garten? Dann ist ein Strandkorb genau das Richtige für dich. Er ist so gemütlich wie ein Sessel und punktet zusätzlich mit verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten und sommerlichem Strand-Flair.
Deine grüne Oase soll immer schön in Schuss sein? Mit Rasenmäher und Vertikutierer kannst du deinen Grünflächen die richtige Pflege zukommen lassen. Mit einem Mähroboter machst du dir die Arbeit leichter.
Dein Wohnzimmer im Freien
Der Rasen ist gemäht, das Hochbeet bepflanzt und die Blumenkästen auf dem Balkon erstrahlen in bunter Pracht. Fehlen nur noch die Möbel, in denen du es dir im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon so richtig gemütlich machen kannst. Bei der Auswahl spielen dein Geschmack, Lebens- und Einrichtungsstil eine Rolle. Doch drinnen wie draußen ist eine ganz zentrale Frage, wie die Aufteilung des zur Verfügung stehenden Raums ist:
- Wie viel Platz ist auf Balkon, Terrasse oder im Garten?
- Was wird gebraucht: Sitzplätze, Liegeflächen, Sonnenschirm oder Pflanzkästen?
- Welches Material: Aluminium, Holz, Kunststoff?
Mache dir einen Plan, was du für einen schönen Garten und zum Entspannen auf der Terrasse oder deinem Balkon benötigst, dann wird dir dein Garten-Projekt leichter von der Hand gehen. Bedenke dabei auch das Material deiner Möbel: Holz sorgt für eine warme und edle Optik.
Klein, aber fein – Möbel für den Balkon
Egal, ob groß oder klein – auf dem Balkon ist der Platz begrenzt. Damit du nicht die gesamte Fläche für Möbel nutzen musst, empfehlen sich platzsparende Outdoor-Möbel. Insbesondere Klappstühle in einer Metall-Holz-Kombination bieten sich hier an. Sie haben den Vorteil, in der Regel optisch nicht zu viel Raum einzunehmen, und lassen sich im Handumdrehen schnell und einfach verstauen. Kombiniert mit einem Bistrotisch zauberst du dir so das Flair eines französischen Cafés auf den heimischen Balkon. Ideal z. B. für zweisames Frühstück an einem schönen Sommer-Morgen. Für mehr Gemütlichkeit sorgen Blumenkästen, ein gemusterter Outdoor-Teppich und eine Lichterkette.
Sonne tanken und relaxen
Auf der Terrasse am Haus oder im Garten ist meist mehr Platz, um es sich draußen gemütlich zu machen. Hier bieten sich Sitzgruppen aus Tisch und Stühlen oder ganze Gartenmöbel-Sets an. Sie sind ideal, um mit Familie und Freunden die Sonne bei gutem Essen zu genießen. Wenn es noch gemütlicher sein soll, sind für dich Lounge-Möbel genau richtig. Wie eine Couchgarnitur im Innenbereich schaffen sie mit ihren bequemen Polstern aus wetterfesten Materialien und als Lounge-Set mit Tisch und Sessel eine richtige Wohnzimmer-Atmosphäre im Außenbereich.
Schattenspender und praktisches Zubehör
Damit dir im Sommer in deiner Gartenlounge nicht zu warm wird und du nicht der prallen Sonne ausgesetzt bist, empfiehlt sich ein Sonnenschirm. Wenn du mehr Platz im Garten hast, ist ein Pavillon ein angenehmer Schattenspender. In der kühleren Jahreszeit oder später am Abend, wenn die Temperaturen fallen, kann ein Heizstrahler dafür sorgen, dass es auf deiner Terrasse oder deinem Balkon noch angenehm warm ist. Außerdem kann es praktisch sein, im Garten zusätzlichen Stauraum zu schaffen. Das kann eine Kissenbox auf der Terrasse sein, in der du die Polster deiner Sitzgruppe verstauen kannst oder ein Geräteschuppen, der viel Staufläche für Gartengeräte, Werkzeug und Kleinigkeiten bietet.
Mache es dir im Freien gemütlich
Egal, wie deine ideale Ruhe-Oase aussieht, wie viel Platz dir zur Verfügung steht und wie du deinen Garten gestaltest – du sollst dich wohlfühlen. Erschaffe einen Ort, an dem du Ruhe und Entspannung findest und den du in vollen Zügen genießen kannst.